STOP! Wenn es hochkocht!

Mama sein ohne schlechtes Gewissen:
Du kannst in Ausnahmesituationen anders reagieren!

Lerne, wie du deine Stop-Taste drückst, bevor deine Emotionen dich überrollen.

Was du bekommst:

Vorteil 1

Die STOP-Methode – Eine 4-Schritte-Methode, um deine innere Stop-Taste zu drücken, bevor deine Gefühle mit dir durchgehen.

Vorteil 3

10 Minuten, die deinen Alltag nachhaltig verändern.

Vorteil 2

Warum dein Kind gerade jetzt deine innere Ruhe braucht – und wie du sie findest.

Kommt dir diese Situation bekannt vor?

Kennst du das?

Du hast einen langen Arbeitstag hinter dir, bist müde und holst dein Kind von der Kita ab. Du sehnst dich nach Entspannung und möchtest den Rest vom Nachmittag ruhig mit deinem Kind verbringen. Doch kaum zuhause angekommen, hängst du die Kinderjacke an den falschen Haken und dein Kind weint, schreit oder wirft sich auf den Boden.

Du spürst, wie deine Wut in dir hochkocht. Eigentlich weißt du, wie wichtig es wäre, dein Kind jetzt liebevoll zu begleiten, aber in diesen Momenten fällt es dir schwer, ruhig zu bleiben und du ertappst dich bei einem lauten und genervten:

„Was ist denn jetzt schon wieder?“

Und hinterher?

Hast du ein schlechtes Gewissen, weil du anders reagiert hast, als du eigentlich wolltest. 

Kurze Zündschnur

Du bist als berufstätige Mama oft erschöpft und reagierst gereizt auf die Emotionen deines Kindes, obwohl du es anders machen möchtest.

Schlechtes Gewissen

Nach einem lauten „Nein!“ oder ungeduldigen Kommentar fühlst du dich schuldig und ärgerst dich über dich selbst.

Gefühl der Hilflosigkeit

Du weißt zwar, dass du dein Kind liebevoll begleiten möchtest, schaffst es aber in stressigen Momenten nicht.

Ich habe die Lösung!
Mein 0€-Onlinekurs:
"STOP - wenn es hochkocht!"

In meinem 10-Minuten-Onlinekurs für 0€ lernst du, wie du deine eigenen impulsiven Reaktionen stoppst, bevor sie dich überrollen – damit du dein Kind in emotionalen Momenten ruhig und liebevoll begleiten kannst. 

So wird sich dein Alltag verändern:

Vorher:

Nachher:

IMG_8482

Hallo, ich bin Kendra Rademacher,...

 

…Mama von zwei Kindern, Expertin für bindungsorientierten Familienalltag und Kinderschlaf und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin für päd. Intensivpflege. 

Trotz meines Fachwissens hat mich das Muttersein vor Herausforderungen gestellt, die mich an meine Grenzen brachten: Schlafmangel, Berufs- und Familienalltag, der ständige Druck, allem gerecht zu werden, und dann noch die Autonomiephase meines Kindes. 

Feedback

Das sagen andere Eltern über das Angebot:

y10-1.png

Hier kommt das Feedback wortwörtlich rein. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Name 

y10-1.png

Hier kommt das Feedback wortwörtlich rein. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Name 

y10-1.png

Hier kommt das Feedback wortwörtlich rein. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Name 

Lerne die STOP-Methode!

Und werde zur Ruheinsel für dein Kind!

Schön, dass du da bist. ☺️

Ab sofort biete ich dir einen Newsletter an, über den ich dich stets über Neuigkeiten, Angebote und allgemeine Informationen rund um die Themen „Kinderschlaf, Bindung & Verbindung“ auf dem Laufenden halte. 

Trage dich also gerne ein, ich freue mich auf dich.

Aktuelle Veranstaltungen

Webseite & Angebote werden gerade überarbeitet. Wenn etwas unklar ist, dann meldet euch gerne über das Kontaktformular.